29 September 2017

NACHHALTIGER STRUKTURWANDEL

Schon lange ist klar, dass die Kohle in Deutschland keine Zukunft hat. Damit stehen die Kohlereviere vor einem strukturellen und notwendigen Wandel. Das was nach der Kohle kommt muss ökologisch nachhaltig, sozialgerecht und klimaneutral sein. Und die Menschen in den Revieren müssen die Möglichkeit haben, den Strukturwandel aktiv mitzugestalten.

Read also

01 December 2022

Studie: Auswirkungen eines adjustierten Kohleausstiegs auf die Emissionen im deutschen Stromsektor

Kohlegesetz darf nicht das letzte Wort zum Klimaschutz sein

04 July 2022

Spiel mit der Zeit: Jetzt Gelder für Tagebau-Folgekosten in der Lausitz sichern

Rekultivierungskosten in der Lausitz: Welche Risiken drohen und was jetzt zu tun ist