Wir erleben das Ende der Kohle. Die deutschen Kohlekraftwerke schließen schneller als irgendwer erwartet hat. Das Kohlegesetz ist überholt und wir brauchen ein politisches Nachsteuern für einen schnelleren Kohleausstieg.
Kohle ist die dreckigste Energiequelle der Welt. Deutschland hat sich mit dem Kohlegesetz verpflichtet bis 2038 aus der Kohle auszusteigen. Das ist zu spät für Klima, Gesundheit und einen nachhaltigen Strukturwandel. Wir haben fünf Gründe aufgeführt, warum Deutschland zügig den Kohleabbau und die -verstromung beenden sollte. Statt Kohleindustrie brauchen wir jetzt konkrete und und gerechte Pläne, um die Energie- und Wärmeversorgung bis spätestens 2030 auf Erneuerbare umzustellen. Und nur mit einem Ausstieg bis spätestens 2030 können wir die Klimaziele des Pariser UN-Abkommens erfüllen.